Kopfgrafik Besuchsdienst Juni 2020
whyframeshot/stock.adobe.com

Termine

Feb 2025
Mo, 24.02.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Braunschweig

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet:

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden?

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Gemeindesaal St. Johannis | Leonhardstraße 40 | 38102 Braunschweig
Mo, 24.02.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Nienburg

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST? 
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden?

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Johannis der Täufer-Kirchengemeinde | Kirchstraße 14 | 31623 Drakenburg
Fr, 28.02.2025 / 14:00 Uhr – 18:30 Uhr

Von der Kunst gute Besuche zu machen. Ein Schnupperkurs für Einsteiger*innen und Auffrischung für Fortgeschrittene

Mein Besuch.
Von den einen lang ersehnt. Für andere völlig überraschend.
Was sage ich als erstens an der Tür?
Wie kommen wir ins Gespräch?
Was macht ein gutes Gespräch aus?
Wie oder wann beende ich ein Gespräch?
Solche und ähnliche Fragen stellen sich dem, der sich zu einem Besuch aufmacht.
Diese Fortbildung möchte Hilfen für die Praxis aufzeigen, Wege weisen und Mut machen, ins Gespräch zu kommen.   

Online Anmeldung: https://www.formulare-e.de/f/seminar-von-der-kunst-gute-be
mehr ...
Gemeindehaus in Breselenz | Dorfstraße 6 a | 29479 Jameln
Mär 2025
Di, 04.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Osnabrück

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST? 
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Apostel Gesamtkirchengemeinde | Albert-Schweitzer-Straße 31 | 49086 Osnabrück
Mo, 10.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Hermannsburg

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Peter und Paul-Kirchengemeinde, Gemeindehaus | Billingstraße 18 | 29320 Hermannsburg
Di, 11.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Lüneburg

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet:

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Gemeindehaus Brietlingen | Moorweg 3 | 21382 Brietlingen
Mi, 12.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Neustadt

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Johanniskirchengemeinde | Heidland 15 | 31535 Neustadt
Do, 13.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Hameln-Pyrmont

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST? 
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Pfarrhaus Tündern | Lange Straße 32 | 31789 Hameln
Fr, 14.03.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Gute Besuche machen - für neue Ehrenamtliche und die, die schon länger dabei sind

Begegnen-Besuchen-Begleiten-Beraten
Was sage ich als erstens an der Tür?
Wie kommen wir ins Gespräch?
Was macht ein gutes Gespräch aus?
Wie oder wann beende ich ein Gespräch?
Solche und ähnliche Fragen stellen sich dem, der sich zu einem Besuch aufmacht.
Diese Fortbildung möchte Hilfen für die Praxis aufzeigen, Wege weisen und Mut machen, ins Gespräch zu kommen.     

Online-Anmeldung: https://www.formulare-e.de/f/seminar-gute-besuche-machen
mehr ...
Gemeinderäume der St. Pauligemeinde | An der Pauli-Kirche | 37603 Holzminden
Sa, 15.03.2025 / 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Aus welchen Quellen leben wir? Wie sprechen wir im Besuchsdienst von unserem Glauben?

Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In dieser  Fortbildung werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet.

Online Anmeldung:  https://www.formulare-e.de/f/seminar-aus-welchen-quellen-le
mehr ...
Nikolaigemeinde | Heidestraße 14 | 37412 Herzberg
Mo, 17.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Hannover Stadt und Land

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden?

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers | Archivstraße 3 | 30169 Hannover
Di, 18.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Aurich

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich?
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden?

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Lukaskirchengemeinde | Kölkeweg 16 | 26607 Aurich
Do, 20.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Rotenburg

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST? 
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Auferstehungskirchengemeinde | Berliner Ring 19 | 27356 Rotenburg
Mo, 24.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Beverstedt und Wanna

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet:

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich?
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Kirchengemeinde Beverstedt | Pfarrhof 2 | 27616 Beverstedt
Do, 27.03.2025 / 11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Einsamkeit im Alter

Da immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft alleine leben, ist das Thema Einsamkeit ein Dauerthema im Besuchsdienst.Mit folgenden Aspekten werden wir uns beschäftigen:-Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein-Ursachen der Einsamkeit-Wege aus der Einsamkeit:erste Schritte zur Entwicklung eines Projektes „Orte der Wärme“-wie wir bei Besuchen hilfreich sein können
mehr ...
Hanns-Lilje-Haus Hannover | Knochenhauerstraße 33 | 30159 Hannover
Apr 2025
Sa, 26.04.2025 / 09:30 Uhr – 12:30 Uhr

Halbtagesseminar (im Rahmen des Besuchsdiensttages) im Kirchenkreis Winsen - Kriegskinder/Kriegsenke

Das Ende des 2. Weltkrieges liegt 80 Jahre zurück. Doch die Kriegsvergangenheit hat bis heute in vielen Familien Spuren hinterlassen. Das Seminar möchte dazu beitragen die Eltern, sprich Kriegskinder und sich selbst, sprich Kriegsenkel besser zu verstehen. 
mehr ...
wird noch bekannt gegeben
Jul 2025
Sa, 05.07.2025 / 10:00 Uhr – 16:30 Uhr

Fachtag: Grundelemente einer gelingenden Besuchsarbeit für Interessierte, Einsteiger*innen und Erfahrene

Besuche machen: Gut vorbereitet, motiviert unterwegs, mit Freude bei den Menchen, kompetent im Gespräch. Was sage ich an der Tür? Welche "Elemente" gehören zu einem Besuch? Wie kommen wir ins Gespräch? Was ist Sinn und Ziel von Besuchen?  Was bedeutet es für einen Besuch, dass wir „von der Kirche“ kommen? Wenn Sie diese und ähnliche Fragen interessieren, dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Hier bekommen Sie Informationen und Anregungen, die Arbeit an Fallbesprechungen sowie den Austausch in der Gruppe

Online Anmeldung: https://www.formulare-e.de/f/fachtag-grundelemente-einer-gel
mehr ...
Hanns-Lilje-Haus | Knochenhauerstraße 33 | 30159 Hannover
Feb 2025
Mo, 24.02.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Braunschweig

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet:

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden?

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Gemeindesaal St. Johannis | Leonhardstraße 40 | 38102 Braunschweig
Mo, 24.02.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Nienburg

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST? 
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden?

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Johannis der Täufer-Kirchengemeinde | Kirchstraße 14 | 31623 Drakenburg
Fr, 28.02.2025 / 14:00 Uhr – 18:30 Uhr

Von der Kunst gute Besuche zu machen. Ein Schnupperkurs für Einsteiger*innen und Auffrischung für Fortgeschrittene

Mein Besuch.
Von den einen lang ersehnt. Für andere völlig überraschend.
Was sage ich als erstens an der Tür?
Wie kommen wir ins Gespräch?
Was macht ein gutes Gespräch aus?
Wie oder wann beende ich ein Gespräch?
Solche und ähnliche Fragen stellen sich dem, der sich zu einem Besuch aufmacht.
Diese Fortbildung möchte Hilfen für die Praxis aufzeigen, Wege weisen und Mut machen, ins Gespräch zu kommen.   

Online Anmeldung: https://www.formulare-e.de/f/seminar-von-der-kunst-gute-be
mehr ...
Gemeindehaus in Breselenz | Dorfstraße 6 a | 29479 Jameln
Mär 2025
Di, 04.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Osnabrück

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST? 
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Apostel Gesamtkirchengemeinde | Albert-Schweitzer-Straße 31 | 49086 Osnabrück
Mo, 10.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Hermannsburg

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Peter und Paul-Kirchengemeinde, Gemeindehaus | Billingstraße 18 | 29320 Hermannsburg
Di, 11.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Lüneburg

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet:

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Gemeindehaus Brietlingen | Moorweg 3 | 21382 Brietlingen
Mi, 12.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Neustadt

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Johanniskirchengemeinde | Heidland 15 | 31535 Neustadt
Do, 13.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Hameln-Pyrmont

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST? 
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Pfarrhaus Tündern | Lange Straße 32 | 31789 Hameln
Fr, 14.03.2025 / 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Gute Besuche machen - für neue Ehrenamtliche und die, die schon länger dabei sind

Begegnen-Besuchen-Begleiten-Beraten
Was sage ich als erstens an der Tür?
Wie kommen wir ins Gespräch?
Was macht ein gutes Gespräch aus?
Wie oder wann beende ich ein Gespräch?
Solche und ähnliche Fragen stellen sich dem, der sich zu einem Besuch aufmacht.
Diese Fortbildung möchte Hilfen für die Praxis aufzeigen, Wege weisen und Mut machen, ins Gespräch zu kommen.     

Online-Anmeldung: https://www.formulare-e.de/f/seminar-gute-besuche-machen
mehr ...
Gemeinderäume der St. Pauligemeinde | An der Pauli-Kirche | 37603 Holzminden
Sa, 15.03.2025 / 10:00 Uhr – 14:00 Uhr

Aus welchen Quellen leben wir? Wie sprechen wir im Besuchsdienst von unserem Glauben?

Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In dieser  Fortbildung werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet.

Online Anmeldung:  https://www.formulare-e.de/f/seminar-aus-welchen-quellen-le
mehr ...
Nikolaigemeinde | Heidestraße 14 | 37412 Herzberg
Mo, 17.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Hannover Stadt und Land

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden?

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Service Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers | Archivstraße 3 | 30169 Hannover
Di, 18.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Aurich

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich?
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst?
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden?

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Lukaskirchengemeinde | Kölkeweg 16 | 26607 Aurich
Do, 20.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Rotenburg

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST? 
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet: 

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich? 
Welche Erfahrungen haben mich geprägt?
Aus welchen Quellen schöpfe ich?
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘? 
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Auferstehungskirchengemeinde | Berliner Ring 19 | 27356 Rotenburg
Mo, 24.03.2025 / 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Arbeitskreistreffen Beverstedt und Wanna

AUS WELCHEN QUELLEN LEBEN WIR? UND WAS BEDEUTET DAS FÜR UNSER ENGAGEMENT IM BESUCHSDIENST?
Wenn wir Besuche machen, bringen wir uns immer selbst mit: unsere Lebensgeschichte, unsere Prägungen, unsere Persönlichkeit, unsere Werte und unseren Glauben. In den Arbeitskreisen werden wir den Fragen nachgehen, aus welchen Quellen wir leben und was das für unsere Besuche bedeutet:

Welcher Persönlichkeitstyp bin ich?
Welche Erfahrungen haben mich geprägt? 
Aus welchen Quellen schöpfe ich? 
Auf welchen Säulen steht mein ‚Lebenshaus‘?
Was motiviert mich für meine Mitarbeit im Besuchsdienst? 
Wie kann ich Menschen unterstützen Zugang zu Ihren Quellen zu finden? 

Wir freuen uns, wenn Sie Zeit und Lust haben dabei zu sein! 
mehr ...
Kirchengemeinde Beverstedt | Pfarrhof 2 | 27616 Beverstedt
Do, 27.03.2025 / 11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Einsamkeit im Alter

Da immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft alleine leben, ist das Thema Einsamkeit ein Dauerthema im Besuchsdienst.Mit folgenden Aspekten werden wir uns beschäftigen:-Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein-Ursachen der Einsamkeit-Wege aus der Einsamkeit:erste Schritte zur Entwicklung eines Projektes „Orte der Wärme“-wie wir bei Besuchen hilfreich sein können
mehr ...
Hanns-Lilje-Haus Hannover | Knochenhauerstraße 33 | 30159 Hannover