Kopfgrafik Frauen

Elaha - „Mutig. Stark. Beherzt.“ Kinofilme und Dialoge zu Themen des Kirchentages.

Die 22-jährige Elaha ist verlobt. Als die Hochzeit näher rückt, wird sie immer mehr mit den Erwartungen ihres Umfelds konfrontiert. Zwischen bedingungsloser Liebe zu ihrer Familie und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben hin- und hergerissen, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
In ihrem Langfilmdebüt begleitet Milena Aboyan mit einem differenzierten Blick eine junge Frau, die sich selbstermächtigt und die Deutungshoheit über ihren eigenen Körper erlangt. 

Im Anschluss an den Film sprechen wir mit Superintendentin Marit Günther.


„Mutig. Stark. Beherzt.“ Kinofilme und Dialoge zu Themen des Kirchentages. 
 
Unter der Schirmherrschaft von Landesbischof Ralf Meister gestaltet der landeskirchliche Arbeitskreis „Kirche und Film“ die Veranstaltungsreihe „Mutig. Stark. Beherzt. Kinofilme und Dialoge zu Themen des Kirchentages“. Angelehnt an Themenfelder des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2025 in Hannover werden sieben ausgesuchte Filme gezeigt und mit Expert:innen für das jeweilige Thema diskutiert werden. Ein Film wird dabei stets in einem Kino in Hannover und parallel in einem Kino an einem anderen Ort innerhalb der Landeskirche Hannovers präsentiert werden: In Hildesheim, Göttingen, Osnabrück, Stade, Wunstorf, Nienburg und Hannoversch Münden öffnen Kinos und auch eine Schule diesem Projekt ihre Türen. 


„Die Filmreihe nimmt Themen auf, die jede und jeden angehen und zugleich individuell Aufmerksamkeit beanspruchen: Identität, nachhaltiges Leben, gesellschaftspolitische Herausforderungen und religiöse Fragen,“ erläutert Landesbischof Ralf Meister. „Ich freue mich auf starke Themen und Filme und vor allem auf den Austausch mit Gästen und Publikum. So lässt es sich gut auf den Kirchentag zugehen, der für eine vielgestaltige Gesprächskultur steht.“

Elaha plakat web Bildquelle: https://www.camino-film.com/filme/elaha/

Informationen zu den Ausführenden

Arbeitskreis Kirche & Film
Moderation: Nicole Schwarzer
Gäste: Superintendentin Marit Günther (Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen-Münden)

Veranstalter

Arbeitskreis Kirche & Film

Kontaktperson

Nicole Schwarzer
0511/ 1241-403

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Karten können online oder an der Abendkasse erworben werden.

Eintrittspreis/Kosten

Eintrittskosten im Capitol Hann. Münden