Kopfgrafik Männer

Foto: pixabay Grafik: HkD

Jahresübersicht

Juli 2024
Sa, 27.07.2024 / 11:00 Uhr – 16:00 Uhr

Die Welt verstehen und gestalten. Zertifizierungskurs zur Seminarleiter*in

Zeit zum Auftauchen
 Leben in einer alternden Gesellschaft, Einsamkeit überwinden, Geschlechtergerechtigkeit ermöglichen – das sind nur drei der großen Themen unserer Zeit. Wenn Sie an diesen und anderen Themen professionell mit Gruppen arbeiten wollen, wenn Sie Wissen und didaktisch-methodische Fähigkeiten für die Vermittlung erwerben oder vertiefen wollen, dann sind Sie richtig beim Zertifizierungskurs zur Seminarleiterin. Mit dem fünfteiligen Fortbildungsangebot erwerben Sie ein Zertifikat und können im Anschluss auf Honorarbasis die kirchliche Bildungsarbeit durch eigene pädagogische Angebote bereichern. Ein Informationstag gibt Einblick in Inhalte, Ablauf und Arbeitsweise des Zertifizierungskurses. So können Sie eine genaue Vorstellung vom Kurs entwickeln und prüfen, ob er der richtige für Sie ist. 

Informationsveranstaltung
Genaue Informationen bekommen Sie bei unserer Informationsveranstaltung zum Kurs. Danach entscheiden Sie, ob Sie am Kurs teilnehmen wollen.

Die Informationsveranstaltungen finden statt am 27.7.2024 von 11 bis 16 Uhr im Tagungshaus Stephansstift Hannover oder digital am 29.7.2024 von 18:30 bis 20 Uhr per ZOOM-Videokonferenz.
mehr ...
Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung gGmbH | Kirchröder Straße 44 | 30625 Hannover
August 2024
So, 11.08.2024 – Fr, 16.08.2024

Spirituelle Wanderung in der Sächsischen Schweiz

Eine der bekanntesten und schönsten Landschaften Deutschlands ist die Sächsische Schweiz. Die wildromantische Natur beeindruckt durch Sandsteinfelsen in Form von Tafelbergen, 1000 freistehenden Türmen und wabendurchsetzten Wänden. Lange Felsschluchten, zerrissene Felsreviere sowie feuchte, tief eingeschnittene, schattige Gründe wechseln sich mit trockenen stark exponierten Felsplateaus ab. 

Die mittelschweren Wanderungen auf teils schmalen Pfaden und Stiegen starten beim festen Standort „Landgasthof Quartier 5“ in Gohrisch (ca. 40 km von Dresden entfernt). Von geistlichen Impulsen geleitet, wechseln sich Zeiten des Schweigens mit Gesprächsrunden ab. 

Voraussetzung: Absolute Trittsicherheit im Gelände, Schwindelfreiheit, teilweise versicherte Pfade, Kondition für sechsstündige Touren mit bis 500 Hm im Auf- und Abstieg. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer (T3), DAV BergWanderCard 
mehr ...
Landgasthof Quartier 5 | Neue Hauptstraße 118 | 01824 Gohrisch
Mi, 21.08.2024 / 19:00 Uhr

Kraftraum - Gottesdienst für Männer

 Kraftraum für Männer ist ein Angebot für Männer, die bereit sind sich auf neue Erfahrungen einzulassen, ganz gleich ob sie konfessionell gebunden sind oder nicht. Aktuelle und persönliche Themen fordern heraus, den eigenen Standpunkt zu bestimmen, andere Standpunkte zu hören und Impulse für „das Leben da draußen“ zu bekommen. 

Im Kraftraum 
• spiegeln sich eigene Erfahrungen in Texten der Bibel, 
• geben kleine Gruppen die Möglichkeit zum intensiven Austausch, 
• kann Stille als kraftvolle Zeit entdeckt werden und 
• jeder einen persönlichen Segenszuspruch erfahren. 

Zu jedem Kraftraum gehören: ein gemeinsames Abendbrot – Männerstimmen – Musik, Singen und Trommeln – das Reden mit und das Hören auf Gott – eine Einladung zum konkreten Engagement – der Segen. 
mehr ...
Lutherkirche Hannover | An der Lutherkirche 12 | 30167 Hannover
Sa, 31.08.2024 / 10:30 Uhr – 16:30 Uhr

Beziehungsweisen. Älterwerden im Quartier – Chance für Diakonie und Kirche

 Thementag für Haupt- und Ehrenamtliche
 Mehr als bisher wird in Zukunft in einer insgesamt älter werdenden Bevölkerung das Wohnumfeld die Lebensqualität bestimmen. Deshalb ist es wichtig, verstärkt auf die ‚Quartiere‘ zu schauen, auf überschaubare Nachbarschaften und Gemeinschaften in den Städten und im ländlichen Raum, und sie als wichtige Basis für das Zusammenwirken aller Beteiligten zu betrachten. Studien sprechen eine deutliche Sprache: Die überwiegende Mehrheit möchte selbstbestimmt älter werden, so lange wie möglich in vertrauter Umgebung leben und durch Teilhabe und Mitwirkung auch selbst dazu beitragen, dass ihr Quartier zu einem guten Ort wird. Was bedeuten diese Erkenntnisse für Kirchengemeinden und Kirchenkreise? Wie können sie sich mit ihren Möglichkeiten und Ressourcen einbringen – als wichtige und unverzichtbare Player in den Quartieren? Viele Ideen dazu hat die Hautreferentin des Thementags Karin Nell. Darüber hinaus werden Engagierte aus verschiedenen Quartieren ganz konkrete Projekte vorstellen und zum Nachmachen einladen. 
mehr ...
Haus kirchlicher Dienste | Archivstraße 3 | 30169 Hannover
Dezember 2024
Mi, 11.12.2024 / 19:00 Uhr

Kraftraum - Gottesdienst für Männer

 Kraftraum für Männer ist ein Angebot für Männer, die bereit sind sich auf neue Erfahrungen einzulassen, ganz gleich ob sie konfessionell gebunden sind oder nicht. Aktuelle und persönliche Themen fordern heraus, den eigenen Standpunkt zu bestimmen, andere Standpunkte zu hören und Impulse für „das Leben da draußen“ zu bekommen. 

Im Kraftraum 
• spiegeln sich eigene Erfahrungen in Texten der Bibel, 
• geben kleine Gruppen die Möglichkeit zum intensiven Austausch, 
• kann Stille als kraftvolle Zeit entdeckt werden und 
• jeder einen persönlichen Segenszuspruch erfahren. 

Zu jedem Kraftraum gehören: ein gemeinsames Abendbrot – Männerstimmen – Musik, Singen und Trommeln – das Reden mit und das Hören auf Gott – eine Einladung zum konkreten Engagement – der Segen. 
mehr ...
Lutherkirche Hannover | An der Lutherkirche 12 | 30167 Hannover
August 2024
So, 11.08.2024 – Fr, 16.08.2024

Spirituelle Wanderung in der Sächsischen Schweiz

Eine der bekanntesten und schönsten Landschaften Deutschlands ist die Sächsische Schweiz. Die wildromantische Natur beeindruckt durch Sandsteinfelsen in Form von Tafelbergen, 1000 freistehenden Türmen und wabendurchsetzten Wänden. Lange Felsschluchten, zerrissene Felsreviere sowie feuchte, tief eingeschnittene, schattige Gründe wechseln sich mit trockenen stark exponierten Felsplateaus ab. 

Die mittelschweren Wanderungen auf teils schmalen Pfaden und Stiegen starten beim festen Standort „Landgasthof Quartier 5“ in Gohrisch (ca. 40 km von Dresden entfernt). Von geistlichen Impulsen geleitet, wechseln sich Zeiten des Schweigens mit Gesprächsrunden ab. 

Voraussetzung: Absolute Trittsicherheit im Gelände, Schwindelfreiheit, teilweise versicherte Pfade, Kondition für sechsstündige Touren mit bis 500 Hm im Auf- und Abstieg. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer (T3), DAV BergWanderCard 
mehr ...
Landgasthof Quartier 5 | Neue Hauptstraße 118 | 01824 Gohrisch
Mi, 21.08.2024 / 19:00 Uhr

Kraftraum - Gottesdienst für Männer

 Kraftraum für Männer ist ein Angebot für Männer, die bereit sind sich auf neue Erfahrungen einzulassen, ganz gleich ob sie konfessionell gebunden sind oder nicht. Aktuelle und persönliche Themen fordern heraus, den eigenen Standpunkt zu bestimmen, andere Standpunkte zu hören und Impulse für „das Leben da draußen“ zu bekommen. 

Im Kraftraum 
• spiegeln sich eigene Erfahrungen in Texten der Bibel, 
• geben kleine Gruppen die Möglichkeit zum intensiven Austausch, 
• kann Stille als kraftvolle Zeit entdeckt werden und 
• jeder einen persönlichen Segenszuspruch erfahren. 

Zu jedem Kraftraum gehören: ein gemeinsames Abendbrot – Männerstimmen – Musik, Singen und Trommeln – das Reden mit und das Hören auf Gott – eine Einladung zum konkreten Engagement – der Segen. 
mehr ...
Lutherkirche Hannover | An der Lutherkirche 12 | 30167 Hannover
Sa, 31.08.2024 / 10:30 Uhr – 16:30 Uhr

Beziehungsweisen. Älterwerden im Quartier – Chance für Diakonie und Kirche

 Thementag für Haupt- und Ehrenamtliche
 Mehr als bisher wird in Zukunft in einer insgesamt älter werdenden Bevölkerung das Wohnumfeld die Lebensqualität bestimmen. Deshalb ist es wichtig, verstärkt auf die ‚Quartiere‘ zu schauen, auf überschaubare Nachbarschaften und Gemeinschaften in den Städten und im ländlichen Raum, und sie als wichtige Basis für das Zusammenwirken aller Beteiligten zu betrachten. Studien sprechen eine deutliche Sprache: Die überwiegende Mehrheit möchte selbstbestimmt älter werden, so lange wie möglich in vertrauter Umgebung leben und durch Teilhabe und Mitwirkung auch selbst dazu beitragen, dass ihr Quartier zu einem guten Ort wird. Was bedeuten diese Erkenntnisse für Kirchengemeinden und Kirchenkreise? Wie können sie sich mit ihren Möglichkeiten und Ressourcen einbringen – als wichtige und unverzichtbare Player in den Quartieren? Viele Ideen dazu hat die Hautreferentin des Thementags Karin Nell. Darüber hinaus werden Engagierte aus verschiedenen Quartieren ganz konkrete Projekte vorstellen und zum Nachmachen einladen. 
mehr ...
Haus kirchlicher Dienste | Archivstraße 3 | 30169 Hannover