Care-Arbeit

  • heißt Sorgearbeit und ist unerlässlich
  • heißt Kinder erzeihen, Haushalt managen, Menschen pflegen und noch vieles mehr
  • ist unsichtbar und schlecht bezahlt

In unserer Reihe zum Thema Care-Arbeit wollen wir einzelne Aspekte beleuchten und darüber mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Care braucht die Aufmerksamkeit von uns allen! 

Informationen und Kontakt

Gerlinde Sommer

Beziehungsweisen. Älterwerden im Quartier –
Chance für Diakonie und Kirche

Thementag für Haupt- und Ehrenamtliche

Samstag, 31. August, 10.30 bis 16.30 Uhr
Hannover, Haus kirchlicher Dienste, Archivstraße 3
Kosten: 35 Euro inkl. Verpflegung

Die überwiegende Mehrheit der Menschen möchte selbstbestimmt älter werden, so lange wie möglich in vertrauter Umgebung leben und durch Teilhabe und Mitwirkung auch selbst dazu beitragen, dass ihr Quartier zu einem gurten Ort wird.

> weitere Informationen

Die heilige Kümmernis
Eine Inspiration für uns heute!?


Dienstag, 10. September, 18 bis 19.30 Uhr
digitales Angebot
Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Heilige, die einen Bart trägt und am Kreuz hängt, ist unter diversen Namen bekannt und fand Ende des Mittelalters Eingang in Malerei und Kreuzesdarstellungen. In Not und Kümmernis wurde sie angerufen. Die Redensart „sich wie die heilige Kümmernis um alles kümmern“ hat hier ihren Ursprung. Frauen fanden in ihr eine Kraftquelle.