Stellenausschreibung

Das Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht 01.10.2024 unbefristet, einen/eine

Hauswirtschaftsmeister / Hauswirtschaftsmeisterin (m/w/d)

oder

Koch / Köchin (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit

als Leitung der Hauswirtschaft in der Tagungsstätte im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde.

Das Geistliche Zentrum Kloster Bursfelde ist eine Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Dazu gehört ein Tagungshaus mit eigenem Seminarbetrieb.

Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschaftsmeister/in, Koch/Köchin, Küchenmeister/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Hauswirtschaft
  • budgetverantwortlich denken und handeln
  • Vorliebe für saisonale und regionale Küche
  • Gastfreundlichkeit und Teamfähigkeit
  • Engagement und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und Feiertagen

Wir bieten Ihnen:

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Dienstradleasing
  • einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr
  • ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 6 des TV-L
  • eine zusätzliche Altersversorgung

Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

 

Weitere Informationen

Auskünfte über die Tätigkeit erhalten Sie bei der Leiterin der Tagungsstätte des Geistlichen Zentrums,

Frau Barbara Fischer,
Tel 0 55 44 1688

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website:
www.kloster-bursfelde.de

 

 

Bewerbung

Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit in einem netten Team haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail und in einer Datei bis zum 15.07.2024 an: bewerbung.hkd@evlka.de

Die Bewerbungsgespräche sollen am 08.08.2024 stattfinden.

Bitte übersenden Sie die Bewerbung in einer Datei. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet