Stellenausschreibung

Das Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht zum nächstmöglichen Termin für das Team Organisationsberatung in Teilzeit  (zz. 50% bzw. 19,25 Wochenstunden) eine*n

Referent*in (m/w/d)
für Gemeindeberatung/Organisationsentwicklung

Die Gemeindeberatung/Organisationsentwicklung (GBOE) ist ein internes Beratungsangebot der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen und andere kirchliche Organisationsebenen. Sie ist im Haus kirchlicher Dienste Teil des Teams Organisationsberatung.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Beratung und Begleitung von Kirchengemeinden, Einrichtungen, Teams und Einzelpersonen auf allen Ebenen der kirchlichen Organisation; Gestaltung von kund*innen- und prozessorientierten Klärungs-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
  • Mitwirkung an der konzeptionellen und strategischen Weiterentwicklung der GBOE in der Landeskirche
  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben in der Geschäftsstelle der GBOE und Mitwirkung an Gesamtaufgaben des Hauses kirchlicher Dienste

Zu den Voraussetzungen gehören:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master)
  • eine ausgewiesene Qualifikation im Bereich systemischer Organisationsentwicklung und Beratung
  • Erfahrung in der Gestaltung und Begleitung von Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprozessen in innerkirchlichen und möglichst auch in außerkirchlichen Kontexten
  • Die Bereitschaft, sich in kirchliche Strukturen einzuarbeiten
  • Hohes Reflexionsvermögen
  • Freude an innovativem und konzeptionellem Arbeiten
  • Strukturiertes und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Gestaltungsfreude und Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team der Geschäftsstelle GBOE und mit den Berater*innen
  • Kommunikationskompetenz, Kontaktfreude, Sprachfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Arbeitszeiten, gelegentlich auch abends und am Wochenende
  • professionelles Umgehen mit organisationalen Beharrungskräften

Wir bieten:

  • Die Chance, kirchliche Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen als Berater*in zu gestalten und zu begleiten
  • Ein Team, das gemeinsam mit Ihnen neue Ideen entwickelt und für Innovationen aufgeschlossen ist
  • Unterstützung, Vernetzung und Kooperationsmöglichkeiten durch die Einbindung in das Haus kirchlicher Dienste
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im HkD in der Innenstadt Hannovers mit Möglichkeiten flexibler Arbeitszeiten und mobilen Arbeitens
  • Ein Entgelt nach EG 11 TV-L
  • Zusätzliche Altersversorgung


Die Tätigkeit als Referent*in für Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung hat einen Bezug zum evangelischen Bildungsauftrag. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen und Männern in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind. In diesem Arbeitsbereich freuen wir uns über die Bewerbungen von Männern. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Männer bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen sehen wir mit Interesse entgegen.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 30. Juni 2024 an: bewerbung.hkd@evlka.de

Bitte übersenden Sie die Bewerbung in einer Datei. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.