Stellenausschreibung

Im Kirchlichen Entwicklungsdienst der ev.-luth. Landeskirchen in Braunschweig und Hannovers ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre, eine Projektstelle als

Projektmanager*in (w/m/d)

für das Pilotprojekt „Zukunft Weltläden

in Vollzeit (zz. 38,5 Wochenstunden) oder Teilzeit zu besetzen.

Der Kirchliche Entwicklungsdienst fördert entwicklungspolitische Bildung in Kirchengemeinden, kirchlichen Einrichtungen und in Gruppen durch Beratung und finanzielle Unterstützung.

www.ked-niedersachsen.de

In Rahmen des Pilotprojekts sollen die Chancen für eine konkrete Weiterentwicklung bisheriger Arbeitsformen und Konzepte des Engagements in Weltläden ausgelotet werden. Mit einzelnen Weltläden in Niedersachsen soll praktisch erprobt werden, welche Möglichkeiten die Bildungsarbeit sowie lokale Aktionen und lokale Vernetzung mit (anderen) Einrichtungen bieten.

Worauf Sie sich freuen können:

  • auf eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
  • auf kurze Kommunikationswege sowie flexible Arbeitszeiten
  • auf die Kooperation mit dem motivierten und engagierten KED-Team
  • auf die inhaltliche Begleitung durch die Leiterin des KED
  • auf die Möglichkeit, die eigene Arbeit im Rahmen der Erfordernisse eigenverantwortlich zu gestalten
  • auf Vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersversorgung

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium / mindestens BA oder Diplom
  • sehr gute Kenntnisse des Konzepts und der unterschiedlichen Umsetzungsformen des Fairen Handels
  • Erfahrung in der Arbeit von und mit Weltläden
  • Erfahrung in der Bildungsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen
  • Erfahrung in der Projektorganisation und im Projektmanagement
  • Erfahrung in der Potenzialanalyse
  • Freude an initiativer Vorgehensweise
  • Lust und Fähigkeit zur Kontaktaufnahme
  • Freude daran, Menschen für Projekte zu gewinnen
  • Zielstrebigkeit, Orientierung am Ergebnis, Pragmatismus

Für die Tätigkeit wird ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L gezahlt. Der Dienstsitz ist in Hannover, die Tätigkeit erfordert jedoch die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Niedersachsens. Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

 

Weitere Informationen

Nähere Informationen zum Projekt und zur Tätigkeit erhalten Sie bei:

Dr. Cornelia Johnsdorf,
Leiterin KED,
Tel. 0511 35374927, johnsdorf@ked-niedersachsen.de

Bewerbung

Wenn Sie Freude haben, sich in einer interessanten Tätigkeit in einem kompetenten Team zu engagieren, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 04.08.2024 an:

bewerbung.hkd@evlka.de

Bitte übersenden Sie die Bewerbung in einer Datei. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.