Stellenausschreibung

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) sucht zum 01.08.2024 oder früher eine

Leitungskraft für den Bereich Finanzen (m/w/d)

Der Umfang der unbefristeten Stelle beträgt 100% (38,5 Wochenstunden). Dienstort ist die Geschäftsstelle in Hannover, Odeonstr. 12. Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist eine öffentlich anerkannte Einrichtung für Erwachsenenbildung und befindet sich in der Trägerschaft der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.

Worauf Sie sich freuen können:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • ein hohes Maß an selbständiger Aufgabenerledigung
  • ein Team engagierter und motivierter Kolleg:innen vor Ort und in den neun Regionalstellen der EEB
  • kurze Kommunikationswege, gleitende Arbeitszeiten und vereinbarte Zeiten für mobiles Arbeiten
  • Einarbeitung und Begleitung durch ein etabliertes Mentor:innensystem
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • internes Qualitätsmanagement
  • ein moderner Arbeitsplatz zentrumsnah in Hannover
  • ein Entgelt nach dem Tarifvertrag der Länder (voraussichtlich Entgeltgruppe 10 oder höher) und eine zusätzliche Altersversorgung. Die Stelle befindet sich zzt. im Stellenbewertungsprozess.

Was sind Ihre Aufgaben:

  • Erstellung des Kostenstellenplans und der Jahresrechnung
  • Laufende Evaluation aller Geschäftstätigkeiten, die die Aufrechterhaltung der Zahlungs- und Handlungsfähigkeit der EEB Niedersachsen sicherstellt
  • Umsetzung des § 2b UstG
  • Erstellung des Nachweises über die erfolgten Bildungsmaßnahmen gegenüber dem Land Niedersachsen unter Beachtung des NEBG
  • Enge fachliche Zusammenarbeit mit der Leitung der EEB, der Finanzbuchhaltung sowie der Geschäftsstelle der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
  • Beratung der Regionalstellen der EEB in finanziellen Angelegenheiten
  • Brückenfunktion zum Datenschutzbeauftragten der Konföderation

 

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschul- oder Fachhochschulstudium und verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Kompetenzen sowie entsprechende Praxiserfahrung
  • Sie verfügen über nachweisbar gute fachliche Kenntnisse und Erfahrungen im kaufmännischen, kirchlichen oder kommunalen Rechnungswesen
  • Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office-Standardprodukten
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Steuerrecht, hier insbesondere im Bereich der Umsatzsteuer oder werden sich diese aneignen  
  • Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und in Ihrer Arbeitsweise strukturiert und sorgfältig
  • Sie haben die Bereitschaft, Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen zu unternehmen.
  • Wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse in kirchlichen Strukturen.

Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

 

 

Weitere Informationen

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gern die Leiterin der EEB Niedersachsen,
Frau Ulrike KOertge,
Tel. 0511/ 1241-976

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website: www.eeb-niedersachsen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerbung

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail und in einer Datei bis zum 30.06.2024 an

bewerbung.hkd@evlka.de

Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.