Foto: HkD

Kinoreihe zum Deutschen Evangelischen Kirchentag

Nachricht 11. Juni 2024
24-06-12-filmreihe-kirchentag
Bild: Arbeitsfeld Kunst und Kultur im HkD

Der landeskirchliche Arbeitskreis „Kirche und Film“ startet am Mittwoch eine Filmreihe mit Diskussionen zu den großen Themen des Deutschen Evangelischen Kirchentags, der im kommenden Jahr in Hannover gefeiert wird. Zum Auftakt der Reihe „Mutig. Stark. Beherzt. Kinofilme und Dialoge zu Themen des Kirchentages“ werde der Film „Maixabel“ der spanischen Regisseurin Iciar Bollain im Kommunalen Kino Hannover gezeigt, teilte der Arbeitskreis am Montag mit.

Darin gehe es am Beispiel einer Witwe, deren Mann im spanischen Baskenland von ETA-Terroristen getötet wurde, um das Thema Versöhnung, hieß es. Die Aufführung beginnt um 19 Uhr. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Landesbischof Ralf Meister.

Insgesamt sollen sieben Filme jeweils in Hannover und einige Zeit später in einem weiteren Ort innerhalb der Landeskirche gezeigt werden. „Die Filmreihe nimmt Themen auf, die jede und jeden angehen und zugleich individuell Aufmerksamkeit beanspruchen: Identität, nachhaltiges Leben, gesellschaftspolitische Herausforderungen und religiöse Fragen,“ erläuterte Landesbischof Meister. Er werde sich an der Diskussionsrunde zum Thema Versöhnung zusammen mit Dietmar Adler von Interfilm und der Expertin für internationale Entwicklungskooperation im Bereich Demokratisierung, gute Regierungsführung und Gleichstellung, Rita Taphorn, beteiligen.

Evangelischer Pressedienst (epd), Landesdienst Niedersachsen-Bremen

Ansprechpartnerin

Liedtke-2023-studioline
Dr. Simone Liedtke

Referentin für Kunst und Kultur
Pastorin