Kopfgrafik Umwelt und Klimaschutz

Quelle: HkD

Umwelt- und Klimaschutz

Umwelt- und Klimaschutz geht alle an – das gilt für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Umsetzung ebenso wie in der inhaltlichen Arbeit. Wir stehen beratend für alle Anfragen im Bereich Ökologie und Bewahrung der Schöpfung zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützen wir die vielfältige regionale und lokale Umweltschutzarbeit in unserer Landeskirche.

Herzlich Willkommen

16. März 2023

Handreichung Photovoltaik-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden und Freiflächen

Die Errichtung und der Betrieb von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) und damit die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, ist aufgrund der aktuellen Energiesituation und im Hinblick auf ...

03. März 2023

03. März ist internationaler Tag des Artenschutzes

Immer mehr Tier- und Pflanzenarten sind weltweit in ihrem Bestand bedroht oder gefährdet. Durch das am 3. März 1973 in Washington unterzeichnete Artenschutzübereinkommen (CITES) sollen bedrohte ...

22. Februar 2023

Start der Klimafastenaktion 2023

Es ist wieder so weit! Heute startet die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Jede und jeder ist eingeladen, den eigenen Alltag zu hinterfragen und neu auszurichten auf ...

21. Februar 2023

Friedhof klimaneutral bewirtschaften

Der 8,5 ha große kirchliche Friedhof Rahlstedt in Hamburg wird seit 20 Jahren von Matthias Habel geleitet. Ihm sind die Bewahrung der Schöpfung und die Klimaneutralität ein starkes Anliegen, so ...

20. Februar 2023
Gartenhecke mit heimischen Stauden und Bäumen Foto:Mona Gharib

Rücksichtnahme auf den Artenschutz bei der Pflege von Hecken und Bäumen

Bis zum 01. März besteht die letzte Gelegenheit um Hecken und lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze zu schneiden oder wenn notwendig zeitlich versetzt und nacheinander „auf Stock“ zu ...

20. Januar 2023
Gestaltung: Adrienne Rusch/dieprojektoren.de; Foto: Rawpixel/iStock

Fastenaktion 2023 für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit

"So viel du brauchst... " - so lautet das Motto der Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Landeskirche Hannovers an der ökumenischen ...

22. November 2022

Projekt-BiCK auf Friedhöfen

Mit dem Projekt BiCK wurden bislang in 17 Kirchengemeinden Naturschutzmaßnahmen auf Friedhöfen umgesetzt. In Gemeinschaftsaktionen mit Ehrenamtlichen werden neue Lebensbereiche für Insekten, ...

16. November 2022

Medienkoffer zu Nachhaltigkeitsthemen ausleihen

Wollen Sie in Ihre Gemeindearbeit vor Ort die Themen Energieeinsparung, Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einbringen? Dann leihen Sie sich die Medienkoffer aus, die in Projekten des Arbeitsfeld ...

10. November 2022
Biologische Vielfalt Astrid Lahmann

BiCK Neue Bewerbungsrunde 2023

Es ist endlich soweit, am 06.Dezember 2022 startet unser 2-stufiges Bewerbungsverfahren für das Projektförderjahr 2023: Auftaktveranstaltung am 13.Januar 2023 von 16 Uhr bis 19 Uhr per ...

10. Oktober 2022
Artenschutz am Kirchgebäude

Artenschutz am Kirchgebäude

NDR Radiobeitrag über die Artenschutzarbeit in Kirchengemeinden im Projekt BiCK. Mit Projektleiterin Mona Gharib und NABU Experten Bernd Rose. Hier geht es zum Beitrag: Himmlisch und tierisch - ...