Kopfgrafik Umwelt und Klimaschutz

Quelle: HkD

Einsatz für den Klimaschutz

Nachricht 03. Juni 2024

Die Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt beteiligt sich am BiCK-Projekt

Foto: Matthiesen

Die Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt hat viel vor: Die circa 3.000 Quadratmeter große Wiese hinter dem Tarmstedter Gemeindehaus soll in einen Garten umgewandelt werden. Statt der Brachfläche will das neue BiCK-Team der Gemeinde eine Streuobstwiese mit einem Flachteich samt Bienenhotel, Fledermaushaus und diversen Blühstreifen angelegt werden. Eine andere Idee für das Gelände ist ein Bibelgarten, eine Meditationsspirale oder ein Obst- und Gemüsegarten oder ein Generationengarten.

Um die Kosten für die Umgestaltung des Areals tragen zu können, beteiligt sich die Kirchengemeinde am Projekt "BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden" (BiCK) und erhält eine Förderung von ca. 5.000€ aus Kirchen- und Bundesmitteln. Zusätzlich wird ihr Vorhaben mit einer Beratung sowie einem Biodiversitätscheck von Mona Gharib, Umweltreferentin im Haus kirchlicher Dienste, begleitet.

Die Umwandlung des Geländes auch mit Hilfe von Kindern und Bewohnern der Gemeinde fördert die Gemeinschaft und macht deutlich, dass sich die Kirche für den Klima- und Naturschutz engagiert. Gleichzeitig lässt sich dabei die biologische Vielfalt und die Schöpfungsgeschichte erklären.

Foto: Matthiesen

Umsetzbare Maßnahmen lassen sich auch mit geringen finanziellen Mitteln realisieren, wie zum Beispiel mit Kindern Reisighaufen schaffen, Grünkompostplätze anlegen oder Igelhäuser bauen. Der Umbau der Holzhütte zu einem Fledermaushaus könnte beispielsweise ein Projekt für eine Konfirmandengruppe sein. Die nächsten Schritte im Projekt werden in einem Workshop geplant.

Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt "BiCK"